Kälte und Wärme beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Gewebe, den Muskeltonus und die Schmerzwahrnehmung. Wärme- oder Kälte-Anwendungen haben eine schmerzstillende, durchblutungsfördernde und stoffwechselanregende Wirkung.
>> zur Übersicht <<

Wärmetherapien
Wärmebehandlungen werden meist vor einer Massage durchgeführt, dadurch wird die Massage in ihrer Wirkung...
...unterstützt und verstärkt.
>> zur Übersicht <<
...unterstützt und verstärkt.
Beispiele dafür sind:
- Rotlicht oder Heißluft
Bestrahlung des Körpers mit Infrarotstrahlern (Wärmestrahlung). Wird angewendet bei schmerzhaften Muskelverspannungen. - Fango / Morrflies
Behandlung mit auf ca. 60-70°C erwärmten, mineralhaltigem Heilschlamm vulkanischem Ursprunges. Besonders geeignet zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden und Verspannungen. - Heiße Rolle
Die Anwendung wird mittels einem mit heißen Wasser versorgtem Handtuch durchgeführt und dient der unterstützenden Behandlung von Muskelhartspann, Vernarbungen und Verspannungen.