Krankengymnastik (KG)
Einen hohen Stellenwert zur Behandlung und Verbesserung von Bewegungsstörungen, muskulären Ungleichgewichtssituationen (muskuläre Dysbalancen) und verkürzten Muskeln erhält die Krankengymnastik.
Schonhaltungen, welche in der Regel...
KG Neuro / KG ZNS
Neurologische Erkrankungen können verschiedene Ursachen haben. In der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis werden mittels eine problemorientierten Befund die Störungen in Alltagsbewegungen analysiert und behandelt. Bei Störungen...
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie wird angewandt bei blockierter, eingeschränkter und auch schmerzhafter Beweglichkeit der Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Nerven des ganzen Körpers, z.B. bei Hals-, Brust-, Lendenwirbelschmerzen, Kopfweh, Schwindel, Atemstörungen.....
KGG ( Krankengymnastik am Gerät)
Zur Durchführung der Krankengymnastik am Gerät gehören Utensilien, wie z. B. kleine Seilzüge, Funktionsstemmen, Hanteln, Stabilisatoren usw.,diese dienen der Therapie...
Massage / Klassische Massagetherapie
Durch Massagen werden...
Manuelle Lymphdrainage
Elektrotherapie
Ultraschall
Kinesio-Taping / Medi-Taping
Die körpereigenen Heilungsprozesse...